Reparatur des Reißverschlusses eines Neoprenanzugs (Tauchen, Surfen, Triathlon usw.)
Reißverschlussreparaturen für Anzüge gehören zu den häufigsten Reparaturen in der Werkstatt.
Die verschiedenen Probleme mit Reißverschlüssen bei Anzügen
Reißverschlüsse sind ein recht empfindlicher Teil von Anzügen, da sie beim Anziehen stark beansprucht werden. Oft befinden sie sich am Rücken der Anzüge, und das Ziehen am Schieberriemen wird häufig unkontrolliert und mit Kraft ausgeführt, was das Neopren um den Reißverschluss herum beschädigen kann. Unsere Werkstatt, spezialisiert auf Reparaturen von Neoprenanzügen, kümmert sich um solche Arbeiten für Anzüge aller Marken.
Gebrochenes Glied im Reißverschluss
Ein Reißverschluss besteht aus Gliedern, die auf beiden Seiten ausgerichtet sind und voneinander abhängen. Wenn Ihr Reißverschluss blockiert, während Sie den Schieber in die eine oder andere Richtung ziehen, ist es wahrscheinlich, dass ein Glied gebrochen oder herausgerissen ist.
Zu überprüfen, ob ein Glied gebrochen ist, ist mehr oder weniger kompliziert. Man kann es erkennen, wenn ein Glied im Vergleich zu den anderen besonders locker oder herausragend ist. Oder wenn die Nähte, die es halten, kleine hervorstehende Fäden bilden.
Leider ist es nicht möglich, nur ein Teil des Reißverschlusses zu ersetzen. Ein gebrochenes Glied bedeutet, dass ein Austausch des gesamten Reißverschlusses erforderlich ist. Diese Leistung bieten wir für 40 € zzgl. MwSt. für alle Arten von Anzügen an: Tauchen, Surfen, Triathlon usw.
Gerissener Reißverschluss, der sich vom Anzug löst
Wie bereits erwähnt, ist der Reißverschluss ein besonders beanspruchter Bereich des Anzugs. Da Neopren großen Belastungen nur schwer standhalten kann, kann es in der Nähe des Reißverschlusses beschädigt werden, was zu Rissen an den Nähten des Reißverschlusses führt.
Wenn der Reißverschluss intakt und noch gut gängig ist, kann er erhalten bleiben, und die Nähte um ihn herum werden erneuert. Um den Preis für diese Reparatur zu erfahren, senden Sie uns eine Anfrage für einen Kostenvoranschlag!
Rostiger Reißverschluss
Natürlich haben Metallreißverschlüsse Schwierigkeiten, salzhaltiges Wasser über mehrere Jahre hinweg zu ertragen. Es ist ideal, den Reißverschluss ab und zu mit etwas WD40 zu pflegen, wenn er beispielsweise aus Metall besteht.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass ein Reißverschluss mit korrodierten Gliedern wieder funktionstüchtig gemacht werden kann. Daher ist es besser, ihn zu ersetzen, um eine solide Grundlage zu schaffen. Diese Leistung bieten wir für 40 € zzgl. MwSt. an.
Reparatur eines Anzugreißverschlusses in Bildern
Folgen Sie Véronique, unserer auf Neopren spezialisierten Näherin, bei der Reparatur eines Frontreißverschlusses! Der Prozess ist übrigens derselbe wie für Rückenreißverschlüsse.
Schritt 1: Die erste Seite des Reißverschlusses auftrennen.
Reißverschlüsse werden beim Entwurf der Anzüge in das Neopren eingenäht. Um den Reißverschluss auszutauschen, muss er natürlich aufgetrennt werden. Man beginnt damit, den Faden zu durchtrennen, den man dann vollständig herausziehen kann.
Sobald der Faden entfernt ist, muss der Reißverschluss gelöst werden, da er zusätzlich zur Naht verklebt ist.
Anschließend wird derselbe Vorgang auf der anderen Seite durchgeführt, um beide Teile des Reißverschlusses zu entfernen.
Schritt 2: Einen Reißverschluss in derselben Größe oder etwas größer finden
Die Idee ist, einen Ersatz für unseren alten Reißverschluss zu finden. Wir suchen also nach einem Modell in derselben Größe oder einem etwas größeren Modell. In diesem Beispiel ist das Modell etwas größer.
Schritt 3: Den neuen Reißverschluss zuschneiden (falls erforderlich)
Zunächst wird mit Kreide eine Markierung gezogen, um die neue Länge des Reißverschlusses anhand des alten als Referenz zu bestimmen.
Danach müssen die überflüssigen „Zähne“, auch „Glieder“ genannt, entfernt werden. In unserem Fall verwenden wir eine Zange.
Dann wird das Ende des Reißverschlusses abgeschnitten, das sich nicht mit der Zange entfernen lässt.
Anschließend werden die überstehenden Stoffenden verbrannt, damit sie sich später nicht auflösen.
Dann wird ein neues Reißverschluss-Endstück angebracht, damit er wieder funktionsfähig ist.
Schritt 4: Einen Druckknopf hinzufügen (falls erforderlich)
Bei diesem Frontreißverschluss des Anzugs musste der Druckknopf wieder angebracht werden, und das geschieht mit der Strobel-Nähmaschine!
Schritt 5: Den neuen Reißverschluss an den Anzug kleben
Es wird ein spezieller Neoprenkleber zunächst auf den Anzug und dann auf den Reißverschluss aufgetragen.
Nach ein paar Sekunden Trocknungszeit werden die beiden Teile zusammengeklebt.
Der Kleber wird mit einer Rolle komprimiert
Dann wird dasselbe auf der anderen Seite des Reißverschlusses gemacht! Wir überspringen diesen Schritt, um Wiederholungen zu vermeiden.
Schritt 6: Klebeband hinzufügen, um die Reparatur zu verstärken
Anmerkung: Unser Spezialbügeleisen war zum Zeitpunkt dieser Reparatur defekt. Wir haben stattdessen ein normales Bügeleisen verwendet 🙂
Ergebnisse
Ein ganz neuer Frontreißverschluss für unseren Kunden, der sofort nach Erhalt seines Anzugs wieder ins Wasser gehen kann! Wir liefern einen Werktag nach der Reparatur, und unsere Reparaturen werden innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Eingang in der Werkstatt durchgeführt.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns!